In der Parkresidenz Alstertal- Kunst & Musik - Ein musikalisch gerahmter Vortrag über Claude Monet

Kunst & Musik - Ein musikalisch gerahmter Vortrag über Claude Monet

Wasser und die flüchtigen Spiegelungen des Lichts waren dem 1840 geborenen Claude Monet Faszinosum und Herausforderung zugleich. Ihrem Studium widmete sich der Künstler mit Hingabe während unzähliger Stunden: an den Ufern der Seine, den zerklüfteten Felsenpartien der Normandie oder - von der Welt zurückgezogen - an seinem Seerosenteich in Giverny, dem letzten Wohnort des Malers. Auf Leinwand gebannt gehören die dabei entstandenen Impressionen heute zu den Meisterwerken der Moderne. Der Vortrag „Tage am Wasser" führt an die Wirkungsstätten Monets und zeichnet die wechselhafte Karriere des Künstlers nach, der malend gegen die erstarrten Konventionen der Akademien aufbegehrte und sich an die Spitze der impressionistischen Bewegung setzte. Von Kritikern verhöhnt und vom Publikum verspottet verfolgte Claude Monet dabei konsequent seinen Weg. Begleitet wird der vortragende Kunsthistoriker Detlef Stein von der Pianistin Marie Rosa Günter. Sie hat ihr Konzertexamen an der HMTM Hannover absolviert und ist Diplomandin der renommierten Accademia Santa Cecilia, Rom. Ihre vertiefte Beschäftigung mit J.S. Bach und L.v. Beethoven hat sie mit zwei hochgelobten Einspielungen beim Label GENUIN classics zum Ausdruckgebracht. Im Rahmen dieses musikalischen Vortrags werden u.a. Werke von Maurice Ravel, Claude Debussy und Manuel de Falla zu hören sein. (Dauer: ca. 70 Minuten ohne Pause)

Eintritt: 15 €

10.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Folgen Sie uns auf: