In der Parkresidenz im Alstertal- Bildvortrag „Streifzüge durch Vorpommern“ – mit Fotojournalist und Historiker Reinhard Albers

Bildvortrag „Streifzüge durch Vorpommern“ – mit Fotojournalist und Historiker Reinhard Albers


Die fotografische Erkundungsreise beginnt mit den Landschaften, Fischland, Darß und Zingst bzw. mit dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Dort findet man neben ausgedehnten Sandstränden, Dünen auch teilweise unberührte, weil geschützte Natur wie z.B. den Darßer „Urwald" und im Frühjahr und Herbst den größten Rastplatz für Zugvögel in Mitteleuropa. Das ehemalige Fischerdorf Ahrenshoop zog in der ersten Hälfte des 20. Jh. mit seinem speziellen maritimen Charme etliche Künstler an und erwarb sich dadurch den Beinamen einer Künstlerkolonie. Im heutigen Ferienort Prerow sind noch zahlreiche aufwendig verzierte Haustüren der ehemaligen Fischer- und Kapitänshäuser zu bewundern. Zingst als Hauptort der gleichnamigen Halbinsel eignet sich bestens für Erkundungstouren per Fahrrad durch das angrenzende Naturreservat. Die beiden Hansestädte Stralsund und Greifswald bieten nicht nur herausragende Beispiele hanseatischer Backsteingotik, sondern auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten wie historische Speicher, vielfältige und liebevoll restaurierte Bürgerhäuser und Museen. Die fast vollständig von Wasser umgebene Altstadt von Stralsund mit den drei imposanten Backsteinkirchen, dem stolzen Rathaus, den Klöstern und zahlreichen historischen Gebäuden vom Mittelalter bis zum Klassizismus darf sich seit dem Jahr 2002 sogar mit dem Titel Weltkulturerbe der UNESCO schmücken. Eine Attraktion ganz anderer Art bildet die mit 926 km² größte deutsche Insel Rügen. Die bis 118 Meter hohen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund sind zweifellos eines der bedeutendsten Naturwunder in Deutschland. In den Ostseebädern Binz, Sellin und Göhren finden sich zahlreiche sehenswerte Beispiele der Bäderarchitektur. Ursprünglich stammen diese Gebäude aus der Zeit von 1890 bis 1918. Doch mittlerweile verfügen auch etliche Neubauten über die charakteristischen mit kunstvollen Holzschnitzarbeiten verzierten Fassaden und Balkone. Die Insel Usedom verfügt über zwei ganz unterschiedliche Gesichter. An der Küste mit ihren feinsandigen Stränden und den dort angesiedelten Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck herrscht im Sommer Hochbetrieb. Eher beschaulich geht es an der Haffseite mit stillen Seen, Wiesen, Pferdeweiden und Alleen zu. Abstecher ins Hinterland der Ostseeküste runden das Bild ab. (Dauer: ca. 2 x 45 Minuten mit Pause)

 

Eintritt: 15 €

Foto: Rügen Kreidefelsen (c) Reinhard Albers_klein

24.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Folgen Sie uns auf: